Balkonbrand
27. Dezember / 06:20 / B05-Zimmerbrand / Drehleitereinsatz bei Balkonbrand in Feldkirchen
Zusammen mit der Feuerwehr Feldkirchen, die die Einsatzleitung innehatte, wurden wir mit der Drehleiter zu einem Balkonbrand alarmiert. Der erste Atemschutztrupp aus Feldkirchen konnte den Brand zügig löschen, sodass ein Einsatz unserer Drehleiter nicht erforderlich war. Im Anschluss übernahm der zweite Atemschutztrupp aus Feldkirchen die Nachlöscharbeiten. Unser dritter Atemschutztrupp durchsuchte die Wohnung systematisch nach Personen oder Tieren und führte mithilfe der Wärmebildkamera eine abschließende Kontrolle der Brandstelle durch. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist die Wohnung derzeit unbewohnbar. Die Bewohnerin konnte sich rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen.