Übung
Am 12. Mai fand eine technische Einsatzübung am Bauhof statt. Dem eingeteilten Einsatzleiter wurde dabei das Alarmfax mit dem Einsatzstichwort „T10-Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, zwei Fahrzeuge“ übergeben.
Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug auf der Seite zum Liegen kam und ein weiterer PKW schon zu brennen beginnt. Ein am Unfall beteiligter geschockter Radfahrer machte es den Einsatzkräften in der Erstphase ebenfalls schwer.
Beim brennenden PKW wurde sofort die Crashrettung der eingeschlossenen Personen gestartet, während die Brandbekämpfung durchgeführt wurde. Der auf der Seite liegende PKW wurde durch die Heckklappe erkundet, wobei dabei ein Kleinkind sofort gerettet wurde. Die erwachsene Person wurde dann ebenfalls über die Heckklappe mit dem Spineboard gerettet. Währenddessen wurde ein weiterer Zugang über die gesicherte Beifahrertüre vorbereitet, da der Zugang über die Frontscheibe weitaus aufwändiger gewesen wäre.
Unsere Feuerwehrjugend konnte parallel noch erste Erfahrungen mit dem hydraulischen Rettungsgerät sammeln, währenddessen fokussierte sich die aktive Mannschaft voll auf das Einsatzszenario.
Bei der abschließenden Übungsbesprechung konnten wir wertvolle Schlüsse ziehen, da auch das beteiligte Rote Kreuz ihr Feedback zur Personenrettung gab.












