Mitglied werden

Du willst Gutes tun und in einem großartigen Team tätig sein?
Du wolltest schon immer mal hautnah erleben wie spannend die Arbeit bei der Feuerwehr ist?
Unsere Aufgabenbereiche könnten nicht spannender sein:
- Menschen retten
- Brände löschen
- Technische Einsätze bewältigen
- Unwetter zähmen
- Umwelt schützen
Der freiwillige Dienst unserer Feuerwehr ist übrigens nicht mit fixen Diensten (wie beim Roten Kreuz o.ä. Institutionen) verbunden. Wenn wir alarmiert werden und du verfügbar bist, machst du dich einfach auf den Weg ins Rüsthaus.
Du hast mal keine Zeit oder bist beruflich verhindert? Kein Problem, dafür haben wir ja viele helfende Hände die deinen Ausfall kompensieren können!
Unsere Mitglieder sind sehr vielfältig:
- Weiblich und Männlich: Inklusive getrennter Umkleiden
- Feuerwehrjugend: 10 - 15 Jahre
- Aktive Mannschaft: 16 - 65 Jahre
- Feuerwehrsenioren: >65 Jahre
- vom TriathletInnen bis zu Persönlichkeiten die es eher gemütlich angehen
- SchülerInnen, StudentInnen, Lehrlinge, ArbeiterInnen, Angestellte, BerufskraftfahrerInnen, GeschäftsführerInnen - bei uns sind viele Berufe vertreten
- jung und frei, frisch verheiratet, Mütter, Väter - jeder findet bei uns seinen Platz
Du bist dir nicht sicher ob du für den Feuerwehrdienst geeignet bist?
- erst für spezielle Ausbildungen (Atemschutz etc.) ist eine höhere körperliche Belastungsfähigkeit erforderlich. Nicht jeder muss solche fordernden Ausbildungen absolvieren.
- Du arbeitest lieber im Hintergrund? Kein Problem, der Feuerwehrdienst umfasst nicht nur die Arbeit an vorderster Front. Die Tätigkeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Facebook, Instagram, Presseaussendungen etc.) findet beispielsweise zu 2/3 am Schreibtisch bzw. am Smartphone statt.
- Du hast Höhenangst? Keine Sorge, du machst nur das was du dir selbst zutraust!
- Du hast keine handwerkliche Ausbildung? Brauchst du auch nicht, bei uns wird dir der Umgang mit den Geräten bei regelmäßigen Schulungen vermittelt.
- Du arbeitest im Schichtdienst? Perfekt, auch unter der Woche benötigen wir Mitglieder die zu Einsätzen ausrücken.
Wie kann man beitreten?
Ab 10 Jahren kannst du jederzeit zur Feuerwehr beitreten. Auch wenn du schon mitten im Leben stehst, bist du als sogenannter Quereinsteiger stets willkommen.
Kontaktiere einfach unseren Kommandanten Ewald Wolf unter 0664 52 91 800 und schau einmal unverbindlich bei einer Übung vorbei.
Ausbildung
In der Jugendfeuerwehr (10 - 15. Jahre) oder Quereinsteiger (ab 16. Jahren) durchläufst du bei uns die Grundausbildung und lernst die Gerätschaften sowie deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Du erlernst den Umgang mit dem Funkgerät und nimmst zur Vorbereitung auf den aktiven Einsatzdienst an spannenden Bewerben teil.
Nach der Grundausbildung steht es dir jederzeit frei, dein Wissen beispielsweise in der Landesfeuerwehrschule zu erweitern.
Du kannst dich beispielsweise zum Atemschutzgeräteträger, Bootsführer oder als Einsatzleiter ausbilden lassen. Viele weitere Kurse stehen dir natürlich jederzeit offen.
Aktuelle Kurse in der Feuerwehr und Zivilschutzschule Lebring:
http://kurse.feuerwehrschule.steiermark.at/





